|
KERSTIN BLODIG (www.KerstinBlodig.de)
"Eine Stimme, so klar wie norwegisches Fjordwasser, dazu eine
virtuos groovende Akustik-gitarre..." Kerstin Blodig gilt international
als eine der wichtigsten Interpretinnen skandinavischer und keltischer
Weltmusik. Sie ist Gründungsmitglied der Gruppen Touchwood,
Norland Wind und des internationalen Projektes Women on Stage. Ihre
norwegischen Wurzeln zeigt sie nicht nur im Duo Kelpie mit Ian Melrose,
sondern auch in ihrem Soloprogramm und in Großbesetzung mit
dem Bandprojekt Valivann.
Ihre aktuelle Solo-CD Trollsang setzt noch höhere musikalische
Maßstäbe als das Bandalbum Valivann, das 2002 mit dem
Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde und
in Nordamerika bei dem renommierten Worldmusic-Label Allegro erschienen
ist.
IAN MELROSE (www.MelroseAcousticGuitar.com)
aus Ayr an der schottischen Südwestküste ist einer der
gefragtesten Gitarristen der europäischen Acoustic Szene. Neben
zahlreichen live - und Studioprojekten u. a. mit Clannad (World
Tour, Grammy-Award-winning CD Landmarks), mit Reinhard Mey (5 CDs)
und Kelpie sind es vor allem seine Solo CDs, die sein besonderen
Stil repräsentieren: Wolves , Between the Sighs, A
Scottish Legacy und das aktuelle Album A Shot in the Dark (Acoustic
Music Records), das international als Höhepunkt seines bisherigen
kreativen Schaffens gepriesen wird. Er ist offizieller Vertreter
von DR Strings und Avalon Guitars.
URS FUCHS (www.urs-fuchs.de) Der Multiinstrumentalist ist
seit 1977 als einer der gefragtesten Live- und Studiomusiker der
europäischen Pop- und Jazzszene tätig, u. a. mit Jon Lord, Sally
Oldfield, Frank Duval, Trio Farfarello, Kathy Kelly, Peter Kraus
und Charlie Mariano. Als Studiomusiker spielte er über 40 Alben
ein. Er komponierte Filmmusiken für Fernseh- und Videoproduktionen
wie "Familie im Boot"(SR), "Wenn Stahl erkaltet" (SWF) und "Quest
Spirit". Seit 1992 ist er Mitglied der Klassik/Pop Instrumentalgruppe
Farfarello.
W. C. von Clausbruch
ist ein bestens talentierter Multi-Instrumentalist, Komponist und
Arrangeur. Nach Abschluß seines akademischen Titels für
Musik 1988 (Gitarre und Klavier: Bestnote mit Auszeichnung) wurde
er schnell zu einer bekannten Figur in der deutschen Live- und Studioszene.
Zusätzlich zu den Instrumenten, die er bei Talking Water benutzt,
spielt er noch die Harfe, Gitarre, Schlagzeug und Bass. 15 Jahre
professionelle Erfahrung haben diverse Projekte mit Nippy Noya,
GNU, Farfarello und Thomas Kagermann hervorgebracht, wie auch Auftragsarbeiten
für die Deutsche Bahn und die Kinokette Cinemaxx und komplette
Studioproduktionen für die Werbeindustrie (LTU, Persil, FA.
DIebels und viele mehr).
Ingolf Kurkowski
bekam sein erstes Drumset im Alter von zwei Jahren - und ab diesem
Moment war klar, was aus dem Jungen werden wird. Mit elf Jahren
bekam er Schlagzeugunterricht vom bekannten Berliner Drummer Uli
Moritz und bereits mit 15 arbeitete er im Studio als Session-Musiker.
Er wurde zu einem der besten Live- und Studiodrummer Deutschlands.
Er tourte regelmäßig mit der afrikanischen Band Saraba,
die immer wieder die europäischen World Music-Charts anführten,
und begleitete zahlreiche Jazz-, Folk- und Rockbands, wie auch viele
weltbekannte Stars auf deren Europa-Tourneen. Neben seinem Schlagzeugspiel
ist er auch ein exzellenter Mandoline- und Dobro-Spieler.
|
|