|
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mekons präsentieren Ihnen
ein Album, wie Alben schon immer waren: Einen Pappkarton voll mit
frechen und klobigen 78er-Schellack-Platten. Man muss sich nur das
Cover von "Ancient & Modern 1911 - 2011" anschauen
und man weiß, worüber hier gesprochen wird!
Lassen Sie
uns einen Spaziergang den Weg der Erinnerung entlang machen, in
die Welt vor dem Ersten Weltkrieg ... in die Edwardsche Ära,
zu den frechen Schelmen von vor hundert Jahren. In eine gemütliche
nostalgische (britische) Welt mit Cricket auf der Dorfwiese, mit
gestreiftem Blazer oder Segeljacke den Fluss entlang schippernd,
zu den Ausflügen mit Hund und Picknickkorb, zum gemeinsamen
Singen, zu den Mätressen und Ehefrauen, zum Mystizismus, zu
den Geheimbünden, zu gefährlicher Dichtung und der radikalen
Modern Art, zu Freud, landesweiten Streiks, Revolution, Anarchisten,
Bombern, britischen Konzentrationslagern .......... Huch, ist das
wirklich schon 100 Jahre her?
Die Mekons reisen zurück (und
vor) in eine Welt, die noch nicht weiß, dass sie Sarajevo
in Schutt und Asche schießen wird, und die ihre Stimme noch
nicht durch einen digitalen Tsunami jagt und blechern aus den Gehäusen
der Handys ihrer Bewohner plärren lässt. Hier lebt das
Gefühl der guten alten 78er-His Masters-Voice-Platte wieder
auf, mit dem Klang aus dem Horn eines alt-ehrwürdigen Grammophons.
|