Besetzung:
Jörg Ermisch - Gesang, Gitarre, Konzertina, Singende Säge,
Sopran Saxofon, Tin Whistle, Ukulele, Querflöte, Posaune, Mundharmonika
Hanne Balzer - Gesang, Tuba, Akkordeon, Harmonium, Ukulele, Kazoo,
Low Whistle, TinWhistle, Oceandrum
Philip Omlor - Gesang, Gitarre, Waldzither, Ukulele, Ukulelenbass,
Kazoo
Als Gäste auf dem neuen Album:
Peter Kerlin - Gesang // Julian Böteführ - E-Bass // Coretta
von Behr, Erk Böteführ, Ronald Kowalewski, Hella Matzen-Lembcke,
Markus Zell von der Gruppe "Guitavio"
Der "musikalische Fachbetrieb seit längerem" (Liederjan)
geht nun ins 40. Dienstjahr. Das Beständigste dabei war der
Wechsel. Erste Anstöße gabs 1968, als Jörg Ermisch
und Anselm Noffke aufeinander trafen und die Gruppe Tramps
and Hawkers gründeten, daraus ging dann Liederjan hervor. Erster
Auftritt 1975 als Liederjan mit Jochen Wiegandt als drittem Mann.
An dessen Stelle traten dann nacheinander Rainer Prüss, Edzard
Wagenaar, Wolfgang Rieck und Jürgen Leo. Nach dem Tod von Gründungsmitglied
Anselm Noffke im Dezember 2003 kam erstmals eine Frau in die Truppe
und aus der dienstältesten deutschen Boygroup wurde ein
gemischter Männerchor mit Dame.
|