|
Karibuni @ddis
ist ein illusteres Projekt um Pit Budde und Josephine Kronfli. Da
steckt Rock drin, Singer-Songwriter und viel Musik der Welt. Insbesonders
der afrikanischen. Josephine Kronfli ist in Äthiopien geboren
und in einer syrisch-äthiopischen Familie aufgewachsen. Pit
Budde wurde in den 1970ger Jahren u. a. bekannt durch
die Bands Manderley und Cochise. - Beide mit einer reichhaltigen
musikalischen Biographie. Gemeinsam sind sie seit 14 Jahren musikalisch
unterwegs, zumeist mit Programmen für Kinder. - Das ist bei
Karibuni @ddis anders: mit Musikern aus unterschiedlichen Ländern
und Kulturen geht's diesmal um Große. Beeinflusst ist das
Album von Musik aus Äthiopien, Angola und dem Kongo, ergänzt
durch die Lebensrealität der MusikerInnen im Globalen Dorf.
Gesungen wird in Amharisch, Lingala, Kicongo, Tigrinya, Deutsch,
Englisch und Französisch (Übersetzungen gibt's im Booklet
zur CD).
Einen Eindruck von der Vielfalt des Albums vermittelt
bereits Instrumentarium und Besetzung:
- Josephine Kronfli - vocals, flute, shaw washint, whistle, field
recordings
- Pit Budde - acoustic guitars, banjo, sitar guitar, autoharp, bass,
wavedrum, shaman drum, uruwuri, field recordings, vocals
- Rahel Budde, Carlos Mampuya, Roshan Linsi, Ill James, Dorothea
Kares - vocals auf unterschiedlichen Titeln
- Klaus Jochmann - percussion, accordion
- Ahmet Bektas - ud, sazbüs, darbouka, bendir, davul, vocals
- Michael Voss - electric guitar
- Franziska Urton - violin
- Steffi Stephan, Benno Gromzig - bass
Das in Äthiopien jedem bekannte Frühlings-
und Neujahrslied "Hoya Hoye" bildet Auftakt der CD - druckvoll,
fast rockig, interpretiert. "Selam, Shalom, Shlomo, mit allen
Menschen ein Leben in Frieden", ein amharisches Friedenslied
von Josephine Konfri, hat sich zum heimlichen Hit entwickelt - nicht
nur für äthiopische Asylanten. Feste und Feiern gehören
zum Repertoire der CD, wie auch die Geschichte des Kindersoldaten
Roberto, der Exodus der afrikanischen Jugend und u. a. mit "Saba
Sabina" ein Hit aus Athiopien und Erithrea, der bis heute überlebt
hat.
Die Spielfreude und kollektive Kreativität
der Band und die bei allem sozialpolitischem (Problem-)Bewusstsein,
das sich in den Texten widerspiegelt, durchweg positive, vitale
Kraft der Musik dieser CD muss jeder für sich selbst entdecken.
Hörbeweise in CD Qualität stellen wir in Kürze online.
|
click on image |