In den neunziger Jahren standen Hedningarna in vorderster Front,
wenn es darum ging, Grenzen zu überschreiten und die schwedische
Folkmusik zu erneuern. Was 1988 mit der Komposition der Musik zu
einem Schauspiel begann, hat die schwedische Musikwelt überrollt:
1991 fanden sich mit den finnischen Sängerinnen Sanna Kurki-Suonio
und Tellu Paulasto die Stimmen, die den harschen Klang des Gründungstrios
Hållbus Totte Mattsson, Anders Stake und Björn Tollin ergänzen konnten.
Die finnisch/schwedische Formation komponiert und interpretiert
zwar im Stil mittelalterlicher Folklore, setzt ihre Lieder aber
mit allen Mitteln moderner Technik um: Die Sackpfeife wird durch
einen Verzerrer gejagt, Maultrommel und Rock-Gitarren spielen die
kanonartigen Melodien zweistimmig, und neben Tamboura, Schellenbaum
und Didgeridoo kommen Computer-Drums zum Einsatz.
Sechs Alben haben Hedningarna mittlerweile aufgenommen, für "Kaksi!"
(1992) den schwedischen Grammy für das "Beste Folkmusik-Album des
Jahres 1993" erhalten und mit "Kruspolska" im Remix des britischen
DJs Sasha sogar die Nr. 9 der englischen Single Charts erreicht.
Ihre Alben verkauften sich allein in Schweden über 150.000 Mal -
"Kaksi!" und "Trä" sind schon heute Meilensteine.
Hållbus Totte Mattsson - mandora,
lute, moraoud, hurdy-gurdy, accordion, hummel
Anders Norudde - fiddles, keyed fiddles, bowed harp, Swedish
bagpipe, flutes, jews harp, hardanger fiddle
Christian Svensson - tambourine, percussion, hummel, sampling
Magnus Stinnerbom - Octave violin, viola
Tellu Turkka - vocals
Liisa Matveinen - vocals
|