|
Bärbel Scholz in "www.home-of-rock.de":
Und so sprach der Elch zum Troll: TVA FISK OCH EN FLÄSK
sind toll. - Troll zum Elch: Schnauze, her mim Kelch!
Meines bescheidenen Wissens nach, handelt es sich bei Jungfruburen
um das zweite Album der schwedischen Folkies. Zwei, drei Hördurchgänge
brauchte der Silberling allerdings, bis ich mich richtig hineingehört
hatte und Gefallen an der CD fand.
Dies ist insofern etwas verwunderlich, weil TVA FISK OCH EN FLÄSK
stilistisch gar nicht so weit von den frühen Werken der deutschen
Mittelalterbands wie IN EXTREMO (ohne die E-Gitarren versteht sich)
oder CORVUS CORAX entfernt sind. Man muss sich eigentlich nur die
Sackpfeifen weg- dafür die Violinen hinzudenken und statt Texten
in Altdeutsch, Latein oder Rotwelsch, sind sie hier eben überwiegend
in schwedisch abgefasst, was für den normalsterblichen Mitteleuropäer
keinen großen Unterschied machen dürfte. Im Booklet finden
sich aber lobenswerterweise deutsche Übersetzungen.
TVA FISK OCH EN FLÄSK setzen in erster Linie auf traditionelle,
schwedische Volksweisen, wobei die dazwischen eingestreuten Eigenkompositionen
stilistisch nicht aus dem Rahmen fallen. Der gravierendste Unterschied
zu den deutschen Mittelaltermusikanten besteht darin, dass die Musik
der Schweden nicht so kopflastig ist.
Das Hauptaugenmerk liegt auf treibenden, fast schon hypnotischen
Rhythmen, die den müdesten Elch zum Tanzen bringen und über
die eingängige, fröhliche Melodien gelegt werden, wie
man sie von den keltischen Jigs und Reels her kennt. Bei dieser
Liedsammlung wird wieder einmal sehr deutlich, dass zumindest in
der Musik vor einigen Jahrhunderten die Völkerverständigung
weiter fortgeschritten war als in unseren Tagen. So wie manche Melodiebögen
einen Hauch keltischer Atmosphäre versprühen, so finden
sich auch Einflüsse der osteuropäischen und sogar orientalischen
Folkore wieder.
Da Sängerin Umer Mossige-Norheim zudem über eine bemerkenswerte
Stimme verfügt, ist Jungfruburen ein nahezu perfektes Album
für Freunde der mittelalterlich inspirierten Folkmusik und
solche die es noch werden wollen.
|
Website
|