Helmut Eisel (Klarinette, Tarogato)
Ehemaliger Diplom-Mathematiker und Unternehmensberater. Seit 1991
Mitarbeit bei den Meisterkursen von Giora Feidman; Gastsolist bei
der Gruppe ESPE und Gründung des eigenen Trios Helmut Eisel & JEM.
Auftritte in Deutschland, den Niederlanden, Polen, Georgien und
Israel und Engagements am Nationaltheater Mannheim ("Ghetto") und
am Theater Basel ("Sonnenuntergang") zwangen zur beruflichen Entscheidung
zwischen Zahlen und Tasten - von 1991 an widmete er sich ausschließlich
der Musik.
1995 folgten Rundfunk- u. Fernsehaufnahmen mit Giora Feidman (im
Rahmen des SHMF). Er gründete das "Klezmerorchester" und das Klarinettenquartett
"Helmut Eisel Clarinet Funtet" (CD "Funtasie"). Mit der Ärztin Su
Bohner und dem Objektkünstler Jeroen van Westen führte er 1997 die
Performance "Klangschaft über Grenzen" (Industrieausstellung Waldshut)
mit lärmgeschädigten Arbeitern durch. 1998 präsentierte der Saarländische
Rundfunk die Premiere seines Duo-Programms "Clarinet Stories" und
des Solo-Programms "Ein Mann ein Ton".
Seit 1993 führt Helmut Eisel regelmäßig Improvisationsworkshops
"Durch Klezmermusik zur Improvisation" (gibt es auch als Musikbuch
inkl. Demo-CD) sowie Performances und Workshopbeiträge in den Bereichen
"Improvisation", "Kommunikation" und "Unternehmenskultur" durch.
|