|
Ára sind eine Band aus Nordschweden, die
neue Wege des joik als Kunstform präsentieren. Hier trifft
alte Tradition auf moderne Rock- und Popmusik. Mit "Vuoste
virdái", übersetzt "Gegen den Strom"
veröffentlicht die Band ihr zweites Album. Die sechs Protagonisten
feiern und ehren all die, die über Jahre hinweg ihren Kindern
die Sprache der Sami beigebracht haben - trotz kulturellem Druck
und dem drohenden Vorwurf der Altbackenheit. "Vuoste virdái"
ist eine Würdigung all jener, die sich dazu entschlossen haben,
gegen den Strom anzuschwimmen und dies bis heute tun. All derer,
die stolz auf ihre Tradition und Geschichte sind und den Mut haben,
sie selbst zu sein.
Tradition und Inspiration, Freundschaft
und Wärme, Joik und Improvisation beherrschen das Album. Ob
rockige Arrangements ("Bálvaleaddjit"), nostalgische
und herzerweichende Balladen ("Gii", "Tyra",
"Rievssahas"), jazzige Kompositionen ("Áigi")
oder hitverdächtige Popsongs ("Leage sápmela""Gustu")
nehmen den Hörer mit auf eine aufregende Reise durch wunderschöne
Landschaften aus Klängen und Wörtern.
|
|